Zum Inhalt wechseln
  • Allgemein
  • Performance
  • SEO
  • Animationen
  • Barrierefreiheit
  • Elementor
  • Allgemein
  • Performance
  • SEO
  • Animationen
  • Barrierefreiheit
  • Elementor
Free Guide

Verschiedene Cache-Arten in WordPress

Joey Sander

Autor

Mai 2023
Zuletzt aktualisiert
Artikel teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Hier sichern
Adobe Cloud
Studenten und Lehrer sparen bis zu 60 % bei Adobe Creative Cloud.
Performance
Mit Caching müssen Ressourcen nicht bei jedem Seitenaufruf rechenintensiv generiert und zusammenfügt werden, sondern werden als statische Seite aus dem Zwischenspeicher gezogen.
Inhaltsverzeichnis

Was sind die wichtigsten Cache-Arten in WordPress?

  • Objekt Cache
  • Browser Cache
  • Public Cache
  • Private Cache
  • CDN Cache

Objekt Cache

WordPress basiert auf Datenbanken. Das bedeutet, dass alle Inhalte in Tabellen gespeichert und bei jedem Seitenaufruf abgerufen werden. Der Objekt-Cache speichert diese Datenbankabfragen, um die Daten beim nächsten Seitenaufruf nicht aus der Datenbank, sondern aus dem Cache laden zu können.

Browser Cache

Der Browser Cache ist der Zwischenspeicher des Webbrowsers. Das kann z.B. Google sein. Hier werden bereits abgerufene Ressourcen (bspw. Texte und Bilder) auf dem Rechner des Nutzers als Kopie aufbewahrt. So müssen diese Ressourcen bei erneuten Aufruf der Website nicht noch einmal aus dem Web heruntergeladen werden, sondern sind bereits als lokale Kopie im Cache des Browser vom Nutzers hinterlegt.

Public Cache

Die wohl verbreiteste Cache-Art in WordPress. Durch die Nutzung wird der Code der Website für die spätere Verwendung als statische Version zwischengespeichert, sodass diese nicht bei jedem Aufruf der Webseite dynamisch neu erzeugt werden muss. Dies kann die Ladezeit von Seiten auf PHP-Basis spürbar beschleunigen.

Private Cache

Der private Cache ist nur für eingeloggte Besucher zugänglich und enthält in der Regel Informationen, die nur für diesen bestimmten Benutzer relevant sind. Wenn eine Seite im privaten Cache gespeichert ist, wird für jeden Benutzer, eine eigene personalisierte Kopie gespeichert. Also für den Endnutzer erst einmal nicht relevant, aber für einen schnelleren Admin-Bereich in WordPress von Vorteil.

CDN Cache

Sagen wir, du befindest dich in Australien und möchtest nun auf eine deutsche Website zugreifen, die auf einem Server in Europa gehostet wird. Dann müsstest du lange Ladezeiten hinnehmen, da die Anfrage an den Server um die halbe Welt geht. Mit einem Content Delivery Network (kurz CDN) kannst du dies vermeiden, indem die zwischengespeicherte Version deiner Website an mehreren geografischen Standorten weltweit gespeichert und dem Nutzer bereitgestellt wird.

Fazit

Das könnte dir auch gefallen

4 Säulen einer Website
Mai 2023

4 wichtige Säulen deiner WordPress Installation

Das WordPress Plugin Directory enthält über 55.000 Plugins. Bevor du aber anfängst, zahlreiche Plugins zu installieren, solltest du die erst einmal die wirklich relevanten Bereiche deiner Website abdecken.
WordPress Einstellungen
Mai 2023

Grundlegende WordPress-Einstellungen 2023 (Teil 1)

Bevor du eine Wordpress-Website erstellst, solltest du zunächst einige grundlegende Einstellungen vornehmen. Welche hier sinnvoll sind, erfährst du im Folgenden.
November 2022

Lokale Einbindung von Schriftarten mit Elementor Pro

Wenn du bspw. eine von den über 800 Google-Schriftarten auf deiner Website verwenden möchtest, kannst du deine gewählten Schriften mit Elementor Pro ganz einfach lokal einbinden. Dann bist du aus DSGVO-Sicht auf der sicheren Seite. Dieser Beitrag erklärt dir Schritt für Schritt, wie das geht.

Der ultimative Leitfaden für WordPress

Von SEO über Performance bis hin zu Animationen, die deine Zielgruppe begeistern werden. Verpasse keine Neuigkeiten - abonniere kostenfrei den worbl Newsletter.
Indem du fortfährst, stimmst du zu, dass du die Datenschutzrichtlinien von worbl gelesen hast.
worbl ist der All-in-One-Premium-Blog für die Umsetzung deiner Vision. Von SEO über Performance bis hin zu Animationen, die deine Zielgruppe begeistern werden.

Alle Kategorien

  • Allgemein
  • Performance
  • SEO
  • Animationen
  • Barrierefreiheit
  • Elementor
  • Allgemein
  • Performance
  • SEO
  • Animationen
  • Barrierefreiheit
  • Elementor

Sonstiges

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
Experte werden
© 2023 worbl. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Kontaktformular

  • Allgemein
  • Performance
  • SEO
  • Animationen
  • Barrierefreiheit
  • Elementor
  • Allgemein
  • Performance
  • SEO
  • Animationen
  • Barrierefreiheit
  • Elementor
Experte werden
Gründe für WordPress