Elementor
Elementor ist aus meinen Kundenprojekten nicht mehr wegzudenken. Mit keinem anderen Page Builder lassen sich so bequem und sauber Websites realisieren. Mit dem Live Drag & Drop Editor lassen sich viele globale Elemente festlegen, wie z.B. Farben, Schriften, Buttons und Formularfelder. Das sorgt für einen optimierten Workflow, der nicht nur schnell, sondern auch einheitlich ist. Des weiteren lassen sich Abschnitte als wiederverwendbare Blöcke in der Bibliothek speichern, wodurch man diese Abschnitte einfach erneut auf anderen Seiten einbinden kann. Der Page Builder bietet in der kostenfreien Variante bereits einige performante und conversion orientierte Templatekits mit denen du schnell ans Ziel kommst. Wer es lieber individuell mag wie ich, der hat eine große Auswahl an Widgets wie Testimonials, Akkordeons, Slider und viele mehr. Wem das nicht reicht, der kann sich einmal Elementor Pro anschauen. Warum das meiner Meinung nach sowieso in keinem anspruchsvolleren Webprojekt fehlen darf, erfährst du hier.
Borlabs Cookie
Mit Borlabs Cookie lassen sich die strengen DSGVO-Richtlinien in Deutschland relativ einfach einhalten. Wie du Borlabs Cookies konform einrichtest, erfährst du hier.
Rank Math
Rank Math ist ein performantes Tool rund um SEO-Maßnahmen für deine Website. Es beschreibt sich selbst als schweizer Taschenmesser der SEO-Tools für WordPress. Und damit liegen sie richtig. Durch eine detaillierte SEO-Analyse lassen sich Probleme basierend auf 30 bekannten Faktoren identifizieren, damit dein Keyword-Ranking sich verbessert und du in der Google Suche steigst. Zur Einrichtung bietet es einen leicht verständlichen Einrichtungsassistent. Deine Website macht sich schnell durch die Einreichung einer sofortigen Indexierung bei Google bemerkbar. Du hast außerdem die volle Kontrolle, welche Seiten/Beiträge/Bilder/Kategorien/Schlagwörter von Suchmaschinen erkannt werden sollen und auch über die Inhaltsausgabe der Suchmaske.
EWWW Image Optimizer
Bist du frustriert von langsamen Websites? Mit diesem Plugin lassen sich deine Bilder im Massenoptimierer komprimieren und im modernen WebP-Format ausgeben. Und außerdem bietet dieses fantastische Plugin auch einen Lazy Loader, der die beste verfügbare Bildgröße aus dem bestehenden responsiven Markup wählt.
WP Fastest Cache
Natürlich darf auch ein Cache-Plugin nicht fehlen. WP Fastest Cache ist eine großartige Option, die einfach einzurichten ist. Du kannst dein HTML/CSS und JS optimieren und die Website als Gzip ausgeben. Dadurch wird die Größe der Dateien, die von deinem Server ausgeliefert werden komprimiert. Außerdem lässt sich der Cache automatisiert vorladen, wodurch die Ladezeit sich auf ein Minimum reduziert, ohne dass man sich erst manuell durch alle Seiten klicken muss.